Auf die CSRD vorbereitet – und jetzt? Was bedeutet das EU-Omnibusverfahren für die Nachhaltigkeitsberichterstattung? In unserem kompakten Webinar liefern wir Fakten statt Spekulation.
VSME – Der kompakte Standard fürs Nachhaltigkeitsreporting
Kleine und mittlere Unternehmen werden von größeren Geschäftspartnern zunehmend aufgefordert, Nachhaltigkeitsdaten zu liefern. Doch ständig unterschiedliche Anfragen zu bearbeiten, kostet Zeit und Nerven. Der neue VSME-Standard soll Abhilfe schaffen.
Wie Nachhaltigkeitsberichte die Unternehmenskultur verändern
Nachhaltigkeitsberichte verändern nicht nur, was Unternehmen sagen – sondern auch, wie sie denken und handeln.
EU-Kommission will CSRD drastisch reduzieren
Die Europäische Kommission hat Ende Februar einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der CSRD, EU-Taxonomie und das europäische Lieferkettengesetz zusammenführen und stark vereinfachen wird. Die Änderungen haben es in sich.
DNK-Schulungspartnerschaft
Frohe Neuigkeiten: Wir sind ab 2025 offizieller Schulungspartner des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)!
CSRD/ESRS: Biodiversität – Der unterschätzte Standard
In Nachhaltigkeitsberichten steht oft der Klimawandel im Fokus. Aber vielleicht sind es die übersehenen Themen, bei denen euer Unternehmen den Unterschied machen kann. Biodiversität ist eines dieser Themen.
Warum Unternehmen bei der CSRD nicht länger warten sollten
2025 wird die CSRD für viele Unternehmen verpflichtend. Doch statt sich darauf vorzubereiten, sind viele Unternehmerinnen und Unternehmer verunsichert. Wie weiter mit der CSRD?
CSRD und Kommunikation
Ab 2025 müssen viele CSRD-pflichtige Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Das ist für alle Beteiligten neu. Ob der Einstieg gelingt, hängt entscheidend davon ab, wie ihr kommuniziert – intern und extern.
Drei lesenswerte CSRD-Berichte
Ihr sucht Orientierung für Aufbau, Texte und Layout eurer Nachhaltigkeitserklärung? Wir stellen drei lesenswerte CSRD-Berichte vor.
Der Weg der Wegbereiter:innen, oder: Ein Leitfaden, mit dem ihr sicher durch euren ersten CSRD-Prozess navigiert
Zugegeben: Wer sich das erste Mal mit der CSRD beschäftigt, bekommt ordentlich Respekt vor dieser Reise. Unternehmen müssen nicht nur detailliert über das für viele noch recht neue Thema Nachhaltigkeit berichten. Der Nachhaltigkeitsbericht muss außerdem eine Wirtschaftsprüfung durchlaufen.