Live auf der Weltklimakonferenz – wie fühlt sich das eigentlich an? Das haben wir Diana Schröter gefragt. Die Beraterin und Klima-Aktivistin hat auf der COP29 unter anderem ein Panel zu „Financing Green Projects“ moderiert.
Können kleine Unternehmen Großes bewirken?
Können kleine Unternehmen Großes bewirken? Ja, denn viele einzelne Hände können gemeinsam Berge bewegen.
Klimabilanz einer Kommunikationskampagne
Schadet Kommunikation dem Klima? Wie stark ist der Effekt? Und wie lässt er sich minimieren? Antworten liefert der CO2-Fußabdruck einer unserer Kommunikationskampagnen.
Der Weg der Wegbereiter:innen, oder: Ein Leitfaden, mit dem ihr sicher durch euren ersten CSRD-Prozess navigiert
Zugegeben: Wer sich das erste Mal mit der CSRD beschäftigt, bekommt ordentlich Respekt vor dieser Reise. Unternehmen müssen nicht nur detailliert über das für viele noch recht neue Thema Nachhaltigkeit berichten. Der Nachhaltigkeitsbericht muss außerdem eine Wirtschaftsprüfung durchlaufen.
Werkstattblick: Kommune Merzenich
Merzenich, eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, steht vor großen Veränderungen. 2030 endet der Kohlebergbau im Rheinischen Revier, der Strukturwandel steht bevor – und mit einer nachhaltigen Neuausrichtung will Merzenich die Lebensqualität für seine rund 10.000 Einwohner:innen langfristig verbessern.
Nachhaltigkeit in Unternehmen: abwarten oder handeln?
Vor einer ähnlichen Frage stehen viele Unternehmen: Sollen wir das Thema Nachhaltigkeit jetzt angehen? Oder warten wir besser ab? Auch wenn viele Nachhaltigkeit grundsätzlich für wünschenswert halten, sehen sie oft eher andere in der Verantwortung.
Haben Unternehmen Verantwortung für die Natur?
Die meisten Unternehmen stehen nicht kurz vor dem Konkurs. Dann lohnt es sich, langfristiger zu denken. Und Verantwortung zu übernehmen für die Gemeinschaft, in der man lebt.
So findet ihr eure Climate Action
Vielleicht willst du gegen den Klimawandel kämpfen, aber Demos sind nicht so dein Ding. Ohne Auto kommst du an deinem Wohnort nicht weit, und krampfhaft noch die letzte Plastiktüte zu vermeiden erscheint dir sinnlos. Was also kannst du tun, um das Klima zu schützen? In diesem Beitrag geht es um deine „Climate Action“.
Die Klimaschutz-Roadmap
Klimaschutz in meinem Unternehmen voranbringen – wo fange ich da bloß an? In diesem Beitrag möchten wir ein digitales und kostenfreies Angebot vorstellen, mit dem der Einstieg in das Thema ganz einfach wird: die Klimaschutz Roadmap.
Unsere Treibhausgasbilanz
Nur wer weiß, wie viele klimaschädliche Emissionen das eigene Unternehmen verursacht, kann sie effektiv reduzieren. Und so zu SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz beitragen. Deshalb haben wir dieses Jahr unsere erste eigene Treibhausgasbilanz erstellt. Das Ergebnis hat uns selbst überrascht.