Weiter geht’s mit einer neuen Folge SDG to go. Heute: Anne Kjær Bathel, Gründerin der ReDI School of Digital Integration. Die Tech-Schule bietet Migrant:innen und marginalisierten Einheimischen kostenlose Computer- und Programmierkurse, zusammen mit einem Mentoring- und Karriereprogramm.
Acht gute Gründe, einen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen
Einen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen, lohnt sich für fast alle Unternehmen. Warum? Hier kommen acht gute Gründe.
Erfolgreich zur Treibhausgasbilanz
Hindernislauf mit Falltür-Fragen?
Warum sich eine Treibhausgasbilanz trotzdem lohnt und wie sie gelingt.
Wie wir die Herausforderungen der CSRD mit dem Reifegradmodell greifbar machen
Heute werfen wir gemeinsam einen Blick in die Werkstatt und sehen uns an, wie wir uns bei 2020 auf die CSRD vorbereiten, was unser Reifegradmodell damit zu tun hat – und inwiefern ChatGPT uns dabei helfen kann.
Was bedeutet die CSRD für Nachhaltigkeitsberichte?
Die CSRD stellt euch vor ein Rätsel? Kein Wunder: Die neue EU-Richtlinie zur unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung, ist zwar Anfang Januar in Kraft getreten, liegt aber noch nicht final vor. Die Eckpunkte allerdings sind schon klar. Hier geht’s in drei Fragen zum Schnelldurchblick.
Reifegradmodell Deep Dive: SDG 5 – Geschlechtergleichheit
13% der Frauen wurden in den letzten drei Jahren am Arbeitsplatz sexuell belästigt. Und Dax-Vorstände sind immer noch zu 78% männlich. Trotzdem heißt es oft: Bei uns haben alle die gleichen Chancen. Wie das sichergestellt wird? Äh… Deshalb tauchen wir heute mit dem Reifegradmodell ins Thema Gleichberechtigung ein. Holt die Lupe raus und los geht’s.
Von der Wesentlichkeitsanalyse zum Reifegradmodell
Hat jedes Unternehmen Einfluss auf alle siebzehn SDGs? Und muss es sämtliche Level des Reifegradmodells durchlaufen, um nachhaltig zu werden? Die Antwort steckt in der Wesentlichkeitsanalyse.
SDG to go: Maria Gottenhuber über Ungleichheit
Weiter geht’s mit einer neuen Folge SDG to go. Diesmal mit Maria Gottenhuber, die ihre Karriere als Finanzchefin eines Chemieunternehmens aufgab, um SinnSache zu gründen.