Podcasts gibt es wie Sand am Meer – aber wie findet man gute Nachhaltigkeits-Podcasts?
Die Klimaschutz-Roadmap
Klimaschutz in meinem Unternehmen voranbringen – wo fange ich da bloß an? In diesem Beitrag möchten wir ein digitales und kostenfreies Angebot vorstellen, mit dem der Einstieg in das Thema ganz einfach wird: die Klimaschutz Roadmap.
So geht effektiv spenden
Spenden hat nicht den besten Ruf. Wer spendet, so der Verdacht, will sich nur von echten Veränderungen freikaufen. Ist zu faul, sich wirklich zu engagieren. Und sowieso bringt Spenden nichts. Warum das nicht stimmt und wie ihr effektiv spenden könnt – das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
CSRD kompakt #7: Prüfung & Veröffentlichung
Laut CSRD muss euer Nachhaltigkeitsbericht von der Wirtschaftsprüfung testiert werden, bevor er veröffentlicht wird. Aber wie sieht eine solche Prüfung aus? Wie lange dauert sie? Und was, wenn es dabei Unklarheiten gibt? In dieser Folge CSRD kompakt beantworten wir eure wichtigsten Fragen rund um Prüfung und Veröffentlichung des Berichts.
CSRD kompakt #6: Nachhaltigkeitsbericht erstellen
Vorbereitung, schön und gut – aber wie erstelle ich am Ende einen CSRD-konformen Nachhaltigkeitsbericht? Das erfahrt ihr in dieser neuen Folge CSRD kompakt. Wir sprechen über Struktur, Inhalte – und die eine Sache, die ihr schon bei den Vorbereitungen keinesfalls vergessen dürft.
CSRD kompakt #5: Die Nachhaltigkeitsstrategie
Ihr habt alle für die CSRD notwendigen Daten gesammelt? Glückwunsch! Jetzt direkt den Bericht schreiben? Keine gute Idee. Warum ihr zuerst eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln solltet, was das bringt und wie es geht – das erfahrt ihr in dieser neuen Folge CSRD kompakt.
CSRD kompakt #4: Das Reifegradmodell
Daten sammeln – ein wichtiger, aber auch herausfordernder Schritt auf dem Weg zum CSRD-konformen Nachhaltigkeitsbericht. Welche Daten müssen wir angeben? Welche haben wir schon? Wo bekommen wir den Rest her? Und was bedeutet das alles? Bei all dem hilft euch unser Reifegradmodell. Wie, erfahrt ihr in dieser neuen Folge CSRD kompakt.
CSDDD: Was ihr zum europäischen Lieferkettengesetz wissen müsst
Verantwortung für die eigene Lieferkette übernehmen – das soll bald nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa zum Gesetz werden. Denn mit der CSDDD plant die Europäische Union ein eigenes Lieferkettengesetz. Hier haben wir die wichtigsten Infos kurz zusammengefasst.
Unsere Treibhausgasbilanz
Nur wer weiß, wie viele klimaschädliche Emissionen das eigene Unternehmen verursacht, kann sie effektiv reduzieren. Und so zu SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz beitragen. Deshalb haben wir dieses Jahr unsere erste eigene Treibhausgasbilanz erstellt. Das Ergebnis hat uns selbst überrascht.
CSRD kompakt #3: Wesentlichkeitsanalyse
Wie gelingt die CSRD-Wesentlichkeitsanalyse?
Relevante Nachhaltigkeitsthemen identifizieren Unternehmen mit einer Wesentlichkeitsanalyse. Die CSRD macht dazu detaillierte Vorgaben. In dieser Folge CSRD kompakt zeigen wir euch, welche Schritte für eine Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD wichtig sind.