Der CSRD-Bericht ist veröffentlicht, aber wie geht’s jetzt weiter? Lasst ihn nicht auf dem Server verstauben – nutzt ihn und kommuniziert über eure Nachhaltigkeitsaktivitäten! Wie, das erklären wir hier in dieser neuen Folge CSRD kompakt
Unser Nachhaltigkeitsbericht 2022 ist online
Highlight mit einem Fünkchen Fuckup: Unser erster eigener Nachhaltigkeitsbericht ist da. Allerdings der von 2022. Er macht transparent, wo unsere Agentur beim Thema Nachhaltigkeit steht, was schon gut läuft und woran wir noch arbeiten.
Werkstattblick: Wie wird die Lieferkette nachhaltig?
Während die einen das EU-Lieferkettengesetz im letzten Moment stoppen wollen, gehen andere schon mal voran. So wie Gruber Folien, ein Familienbetrieb für individuelle Verpackungslösungen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Lieferkette nachhaltiger zu gestalten. Wie das geht? Ein Blick in unsere Werkstatt.
Unsere nachhaltigen Doku-Tipps
Dokumentarfilme sind der perfekte Mix aus Entspannung und Futter fürs Gehirn. Aber wie findet man gute Nachhaltigkeits-Dokus? Hier kommen 7 Tipps.
Unterschätzt eure Mitmenschen nicht!
Eure Mitmenschen sind besser, als ihr denkt. Kitsch-Alarm? Keine Sorge. In diesem Beitrag liefern wir harte Zahlen – die Hoffnung machen.
Die Inner Development Goals
Von den SDGs, den Sustainable Development Goals, habt ihr vielleicht schon gehört. Aber kennt ihr auch die IDGs, die Inner Development Goals? Sie richten den Fokus auf persönliche und soziale Fähigkeiten , die es braucht, um den Wandel voranzutreiben.
Buchtipps rund um Nachhaltigkeit
In fantastische Welten eintauchen. Das Leben aus der Sicht eines anderen sehen. Neues lernen, Hoffnung schöpfen, Motivation finden: Lesen kann uns so viel geben. Deshalb bekommt ihr hier die besten nachhaltigen Buchtipps aus der 2020-Crew.
Bildungs-Tipps für Unternehmen
Arbeitnehmende in Deutschland nutzen seltener Bildungsangebote als der europäische Durchschnitt. Dabei bietet lebenslanges Lernen Vorteile für alle. Deshalb gibt es hier unsere besten Bildungs-Tipps für Unternehmen.
So findet ihr eure Climate Action
Vielleicht willst du gegen den Klimawandel kämpfen, aber Demos sind nicht so dein Ding. Ohne Auto kommst du an deinem Wohnort nicht weit, und krampfhaft noch die letzte Plastiktüte zu vermeiden erscheint dir sinnlos. Was also kannst du tun, um das Klima zu schützen? In diesem Beitrag geht es um deine „Climate Action“.
Die größten Hebel für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Alle Welt redet von Nachhaltigkeit. Leider drehen wir im Alltag oft noch an den falschen Schrauben, sparen Plastik und trennen gewissenhaft unseren Müll. Diese Dinge sind wichtig und gut. Aber in diesem Beitrag zeigen wir euch, wo sich die wirklich großen Hebel verbergen.