Wenn euer Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit schon einiges leistet, aber niemand davon weiß: So kommuniziert ihr fundiert darüber.
Die EU Green Claims Directive
Unternehmen sollen in Zukunft nur noch dann Umweltaussagen machen dürfen, wenn diese faktenbasiert, relevant und überprüfbar sind. Das fordert die EU in der Green Claims Directive. Was das für Unternehmen bedeutet und wie Sie Ihre Nachhaltigkeitskommunikation zukunftssicher aufstellen, lesen Sie hier.
CSRD und Kommunikation
Ab 2025 müssen viele CSRD-pflichtige Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Das ist für alle Beteiligten neu. Ob der Einstieg gelingt, hängt entscheidend davon ab, wie ihr kommuniziert – intern und extern.
Drei lesenswerte CSRD-Berichte
Ihr sucht Orientierung für Aufbau, Texte und Layout eurer Nachhaltigkeitserklärung? Wir stellen drei lesenswerte CSRD-Berichte vor.
Klimabilanz einer Kommunikationskampagne
Schadet Kommunikation dem Klima? Wie stark ist der Effekt? Und wie lässt er sich minimieren? Antworten liefert der CO2-Fußabdruck einer unserer Kommunikationskampagnen.
„Grüne“ Werbeversprechen
Kakao aus verantwortungsvollem Anbau! Verpackung mit Recycling-Anteil! 100 % klimaneutral!
So klingen viele grüne Werbeversprechen. Doch mehr als die Hälfte davon ist vage, irreführend oder schlicht falsch. Sprich: Greenwashing.
Der Weg der Wegbereiter:innen, oder: Ein Leitfaden, mit dem ihr sicher durch euren ersten CSRD-Prozess navigiert
Zugegeben: Wer sich das erste Mal mit der CSRD beschäftigt, bekommt ordentlich Respekt vor dieser Reise. Unternehmen müssen nicht nur detailliert über das für viele noch recht neue Thema Nachhaltigkeit berichten. Der Nachhaltigkeitsbericht muss außerdem eine Wirtschaftsprüfung durchlaufen.
Acht Archetypen der Nachhaltigkeit
Hast du schon mal von den Sustainable Business Model Archetypes gehört? Wenn Du Dein Unternehmen nachhaltiger gestalten willst, kann das Modell die passende Inspiration für Dich sein.
ISO 14068-1: Standard für Klimaneutralität
Klimaneutral – ein Wort, das Hoffnung weckt und Zweifel sät. Hoffnung auf eine zukunftsfähige Wirtschaft, Zweifel an allen, die behaupten, sie seien schon dort. Denn es fehlte ein gemeinsames Verständnis davon, was Klimaneutralität bedeutet. Bis Ende 2023 die ISO 14068-1 erschien.
CSRD kompakt #8: Kommunikation des Berichts
Der CSRD-Bericht ist veröffentlicht, aber wie geht’s jetzt weiter? Lasst ihn nicht auf dem Server verstauben – nutzt ihn und kommuniziert über eure Nachhaltigkeitsaktivitäten! Wie, das erklären wir hier in dieser neuen Folge CSRD kompakt