0385 500 77 55 [email protected]
Die EU Green Claims Directive

Die EU Green Claims Directive

Unternehmen sollen in Zukunft nur noch dann Umweltaussagen machen dürfen, wenn diese faktenbasiert, relevant und überprüfbar sind. Das fordert die EU in der Green Claims Directive. Was das für Unternehmen bedeutet und wie Sie Ihre Nachhaltigkeitskommunikation zukunftssicher aufstellen, lesen Sie hier.

mehr lesen
CSRD und Kommunikation

CSRD und Kommunikation

Ab 2025 müssen viele CSRD-pflichtige Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Das ist für alle Beteiligten neu. Ob der Einstieg gelingt, hängt entscheidend davon ab, wie ihr kommuniziert – intern und extern.

mehr lesen
„Grüne“ Werbeversprechen

„Grüne“ Werbeversprechen

Kakao aus verantwortungsvollem Anbau! Verpackung mit Recycling-Anteil! 100 % klimaneutral!
So klingen viele grüne Werbeversprechen. Doch mehr als die Hälfte davon ist vage, irreführend oder schlicht falsch. Sprich: Greenwashing.

mehr lesen
ISO 14068-1: Standard für Klimaneutralität

ISO 14068-1: Standard für Klimaneutralität

Klimaneutral – ein Wort, das Hoffnung weckt und Zweifel sät. Hoffnung auf eine zukunftsfähige Wirtschaft, Zweifel an allen, die behaupten, sie seien schon dort. Denn es fehlte ein gemeinsames Verständnis davon, was Klimaneutralität bedeutet. Bis Ende 2023 die ISO 14068-1 erschien.

mehr lesen