0385 500 77 55 [email protected]

Eine Tonne Transparenz, bitte! Immer mehr Großkunden verlangen von ihren Lieferanten eine CO2-Bilanz. Scope 1 und 2 sind fast schon Standard. Scope 3 – indirekte Emissionen in der Wertschöpfungskette – stellt viele noch vor Herausforderungen. Doch genau hier verbergen sich oft die wertvollsten Erkenntnisse.

In diesem Webinar erhältst du eine praxisnahe Anleitung, wie du eine CO2-Bilanz erstellst – inklusive Scope 3. So kannst du bald auch komplexe Kategorien wie eingekaufte Waren, Transport oder Geschäftsreisen effizient erfassen.

Das erwartet dich konkret:

  1. Warum sich CO₂-Bilanzierung lohnt – Pflichten & Chancen
  2. Scopes & Begriffe verständlich erklärt
  3. Fokus Scope 3: wichtige Kategorien & pragmatische Ansätze
  4. In 4 Schritten zur CO₂-Bilanz
  5. Best-Practice-Beispiele
  6. Q&A

Für wen?

Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Projektmanager:innen aus KMU, die schnell und praxisnah ins Thema einsteigen möchten.

Dein Mehrwert:

  • Sicherheit für die Scope-3-Erfassung gewinnen
  • Anforderungen effizient erfüllen
  • Einsparpotenziale erkennen und nutzen

Lust, dabei zu sein?

Die Websession findet am 9. Dezember 2025 von 12 Uhr bis 13 Uhr statt – und sie ist kostenfrei.