Ein Nachhaltigkeitsreport ist nicht das Ende. Sondern ein neuer Anfang.
So planen Sie die nächsten Etappen Ihrer Nachhaltigkeitsreise.
Ein VSME-Bericht verschafft Ihnen einen Überblick darüber, wo Ihr Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit steht. Doch der VSME fragt nur nach Zahlen – nicht nach Zielen.
Wo wollen Sie hin? Was sind Ihre nächsten Schritte?
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen Plan
Wenn Sie noch keine Nachhaltigkeitsstrategie haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, einen Plan für die Zukunft zu machen:
-
Ziele für Ihre wesentlichen Themen formulieren
-
Indikatoren festlegen, mit denen Sie Ihren Fortschritt messen können
-
Maßnahmen entwickeln
-
Verantwortlichkeiten festlegen und Umsetzung planen
Unser Tipp: Einfach anfangen. Aus Perfektionismus lange nichts zu tun ist schlechter, als später noch einmal nachzuschärfen.
Bestehende Strategien überprüfen und nachjustieren
Wenn Sie bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie haben: Nutzen Sie den Bericht, um zu prüfen, ob Ihr Fortschritt dem Plan entspricht. Dann können Sie dort, wo nötig, nachbessern.
-
Sind wir auf dem richtigen Weg, um unsere Ziele zu erreichen?
-
Wenn wir Meilensteine nicht erreicht haben: Woran hakt es? Können wir Maßnahmen ändern oder ergänzen?
-
Welche neuen Erkenntnisse aus dem Bericht sollten wir in unsere Strategie integrieren?
Neue Themen identifizieren
Ein Beispiel: Ein Unternehmen erfasst für den VSME-Bericht erstmals seinen Gender Pay Gap – und stellt fest, dass er vergleichsweise hoch ist. Vielleicht ein neues Thema für die Nachhaltigkeitsstrategie?
Nachhaltigkeit ist ein Prozess. Wir begleiten Sie auf Augenhöhe – egal, wo Sie gerade stehen.
Sie möchten Ihre nächsten Schritte planen? Jetzt beraten lassen.