Einen kompletten Nachhaltigkeitsbericht erstellen? Klingt nach viel Arbeit. Zum Glück ist der VSME-Standard einsteigerfreundlich und kompakt.
Das sind die 7 wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsbericht:
- Kick-off: Projektteam bilden, Verantwortlichkeiten klären, Zeitplan erstellen
- Wesentlichkeitsanalyse: Im VSME nicht vorgeschrieben – kann daher kompakt und fokussiert durchgeführt werden. Mit ihr identifiziert ihr die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen für euer Unternehmen.
- Daten & Infos sammeln: Was ist vorhanden, wo gibt es Lücken? Wer keine spezielle Software nutzen möchte, kann auch mit einer Excel-Vorlage starten.
- Bericht erstellen: VSME-Struktur in ein Dokument übertragen, Texte schreiben und Daten eintragen. Ab Spätsommer 2025 könnt ihr dafür die kostenfreie DNK-Plattform nutzen.
- Prüfung: Ist nicht verpflichtend, stärkt aber die Glaubwürdigkeit eures Berichts. Der DNK prüft sogar kostenlos.
- Layout und Gestaltung: Nackte Zahlen? Nicht wirklich vorzeigbar. Ein PDF im Corporate Design darf’s schon sein. Fotos, Erklärtexte und Infografiken erfreuen die Leserinnen und Leser.
- Veröffentlichung: 🎉
Selbst wenn ihr euch zwischendurch im Datensumpf verirrt: Mit unserer VSME-Checkliste behaltet ihr die wichtigsten Schritte immer im Blick. Und führt euer Unternehmen sicher zum erfolgreichen Nachhaltigkeitsbericht.