Treibhausgasbilanz: Emissionen einfach erfassen
Immer mehr Geschäftspartner, Banken und auch die Verwaltung bei Ausschreibungen fordern sie ein. Wir berechnen Ihre Emissionen – fundiert und kostengünstig.
Eine Treibhausgasbilanz erfasst mehrere Bereich: Scope 1 und 2 umfasst die Emissionen im Unternehmen und aus eingekaufter Energie. Scope 3 auch die Emissionen in der Wertschöpfungskette.
Die CO2-Emissionen des Unternehmens zeigt ein Corporate Carbon Footprint (CCF), die eines spezifischen Produkts ein Product Carbon Footprint (PCF).
Mithilfe unseres Fragebogens können Sie die nötigen Daten strukturiert sammeln. Wir berechnen Ihre Emissionen in Scope 1, 2 und auf Wunsch auch Scope 3.
In der erstellten Bilanz finden Sie verständlich aufbereitete Kennzahlen für Ihren VSME-Bericht sowie Banken und Geschäftspartner.
Und: Sie sehen schnell, wo sich Emissionen in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Wertschöpftungskette besonders effektiv reduzieren lassen. Und können offenkundige Potentiale erkennen.
CO2 Bilanz
effizient bereitstellen
Mit einer Treibhausgasbilanz ermitteln Sie den Fußabdruck des Unternehmens. Dadurch haben Sie einen Überblick über die Emissionen im Unternehmen und können so die Datenanfragen von Banken und Großkunden effizient erfüllen.
Und: Wird Ihr Unternehmen berichtspflichtig sind Sie bereits vorbereitet.
Klarer Nutzen durch Ermittlung von Potentialen
Pragmatisches Vorgehen und effizienter Prozess zur Erstellung
Erfüllung der Anforderungen von Großkunden und Banken
Wettbewerbsvorteil durch fertige THG-Bilanz "in der Schublade"
Vorbereitet auf mögliche Berichtspflichten
Warum wir Sie optimal unterstützen?
Zertifizierte Kompetenz
Wir sind DNK-Schulungspartner, Corporate Sustainability Reporting Specialist und B Leader – Sie profitieren von anerkanntem Fachwissen.
Systematisches Vorgehen
Umfassende Reporting-Erfahrung
Ob DNK, ESRS oder VSME: Wir sind mit vielen relevanten Reportingstandards vertraut und bieten praktische Unterstützung.
Aufwand reduzieren
Wir geben alle wichtigen Informationen kompakt und verständlich weiter, sodass Sie nicht stundenlang selbst recherchieren müssen.
Fokus auf KMUs
Wir kennen Ihre Herausforderungen und entwickeln mit Leidenschaft passgenaue Lösungen für mittelständische Unternehmen.
Strategische Weiterentwicklung
Gemeinsam identifizieren wir Verbesserungspotenziale und entwickeln eine zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Unternehmen.
Wir sind offizieller Schulungspartner des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Für Sie bedeutet das:
- Erwiesene Kompetenz in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Gesicherte Qualität und kontinuierliche Weiterbildung
- Unterstützung auch bei der neuen DNK-Plattform, einem kostenfreien Tool fürs VSME-Reporting
Referenzen
Mehr Infos
VSME Kompakt: Treibhausgasbilanz
Emissionen sind Pflicht im VSME. Aber was muss man konkret berichten? Und wie erstellt man eine belastbare Treibhausgas-Bilanz? Wir zeigen Schritt für Schritt, wie ihr die VSME-Anforderungen erfüllen könnt.Wichtig vorab: Emissionen werden in 3 Bereiche oder „Scopes“...
Wenn die Stadt zur Sauna wird
In meinem Büro war es gestern und heute kaum auszuhalten. Trotz des Sees direkt vor der Tür. Auf dem Rad nach Hause: brütende Hitze, kein Schatten, kein Baum, nur Asphalt und irgendwas bei 38 Grad. Und dann: frisch gemähte Mittelstreifen. Als müsste auch das letzte...
Der Nachhaltigkeitsbericht als Schatztruhe der Kommunikation
PDF.Zum Download.Geteilt auf Social.Und dann?→ Wer lädt sich das runter? Wer liest das? Freiwillig? Genau das beobachten wir: Unternehmen erstellen Nachhaltigkeitsberichte, weil sie müssen.Aber sie nutzen sie nicht, obwohl sie könnten. Ein Nachhaltigkeitsbericht ist...