Workshop
Nachhaltige Versicherungsprodukte entwickeln
Nachhaltige Produkte sind überall gefragt. Aber nachhaltige Versicherungsprodukte gibt es bislang kaum. Dabei verbirgt sich hier ein enormes Potenzial. Verbraucher:innen achten bei Kaufentscheidungen immer mehr auf nachhaltige Produktgestaltung. Und sie sind bereit, dafür einen höheren Preis zu bezahlen. Das gilt auch für Versicherungsprodukte. Wer jetzt handelt, positioniert sich mit einem Alleinstellungsmerkmal am Markt.
Aber was bedeutet Nachhaltigkeit im Versicherungskontext überhaupt? Welche Ansätze für nachhaltige Versicherungsprodukte gibt es, was machen andere? Und wie entwickle ich selbst solche Produkte? All das erfahren Sie in diesem Workshop.
SGDs, die in diesem Workshop besonders thematisiert werden
Aufbau des Workshops:
- Was Nachhaltigkeit im Versicherungskontext bedeutet
- Wo Ihre Produktwelt im Vergleich zu Wettbewerbern steht
- Wie Sie selbst nachhaltige Produkte entwickeln und ausgestalten
- Wie Sie nachhaltige Produkte erfolgreich in die Praxis bringen
Inhalte des Workshops:
Nachhaltigkeit im Versicherungskontext
- Was bedeutet Nachhaltigkeit im Versicherungskontext?
- Was heißt das für Ihr Unternehmen, welche Einflussmöglichkeiten haben Sie?
- Welche Rolle spielen Versicherungsprodukte dabei?
Nachhaltige Versicherungsprodukte
- Welche Ansätze gibt es bereits in Ihrem Unternehmen?
- Best Practices in der Branche
- Auswirkungen auf Underwriting und Schadenregulierung
Produktentwicklung
- Nachhaltigkeitsaspekte in bestehende Produkte integrieren
- Nachhaltige Versicherungsprodukte entwickeln
- Produkte erfolgreich in die Praxis bringen
Rahmenbedingungen des Workshops:
- Zeitumfang: etwa 3-4 Stunden
- Ideale Gruppengröße: 5-15 Personen
- Durchführung digital oder in Präsenz möglich
Sie haben Interesse an unserem Workshop?
Fragen Sie hier gern unverbindlich an. Wir kontaktieren Sie, um alle Details und Kosten mit Ihnen abzustimmen.